Durch verschiedene anerkannte Verfahren evaluieren, also bewerten, wir uns regelmäßig selbst. In der Vergangenheit wurden mehrfach die Programme SEIS (Selbstevaluation in Schulen) oder der sogenannte Lüneburger Fragebogen verwendet.
Hier beantworten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt standardisierte Fragen zur Schulqualität.
Nach einer Auswertung und öffentlichen Präsentation der Ergebnisse werden in der schulischen Steuergruppe aus den Ergebnissen Arbeitsschwerpunkte und Ziele für die weitere Schulqualitätsentwicklung abgeleitet.