Um den unterschiedlichen Entwicklungstempi der einzelnen Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden und die Sozialgemeinschaft einer Klasse nicht durch ständige Zu- und Abgänge zu beeinträchtigen, haben wir das Sitzenbleiben abgeschafft. Wir ersetzen die klassischen Ziffern-Zeugnisse durch Lernentwicklungsberichte (LEB). Hier wird der individuelle Lernfortschritt mit den in einem Jahrgang erwarteten Kompetenzen und Zielen verglichen. Es wird detailliert berichtet, welche Ziele erreicht, teilweise erreicht oder noch nicht erreicht sind. Für jedes Unterrichtsfach wird ein ausführlicher Bericht erstellt. Wir respektieren aber auch den Wunsch sehr vieler Eltern, die die deutliche Sprache der Ziffern-Zeugnisse wünschen: Zur klaren Selbsteinschätzung wird den Schülerinnen und Schülern auch ein klassisches Notenbild mitgeteilt. Jeweils am Halbjahresende haben alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Erziehungsberechtigte die Gelegenheit, die Lernentwicklungsberichte mit den Lehrkräften umfassend zu besprechen. In diesen Gesprächen geht es vor allem darum, gemeinsam konkrete Zielvereinbarungen für die Zukunft zu treffen.
öffnen