Kurzfristige Ziele |
||||
Was? |
Warum? |
Bis wann? |
Durch wen? |
Bemerkungen |
Jahrgangslehrerzimmerbereiche einrichten |
Sicherung der kurzen Kommunikationswege |
Jahrgangsweise aufsteigend ab 2014/2015 |
Schule |
Aufgrund der räumlichen Enge wird vorerst keine Jahrgangslehrerzimmer geben. Die Maßnahme ist in Absprache mit dem Schulträger verschoben, bis ein Gesamtkonzept für die räumliche Situation (inkl. Standortfrage) verhanden ist. |
Gruppenräume einrichten |
Schaffung von Raum für Gruppen- und Freiarbeit |
Jahrgangsweise aufsteigend ab 2014/2015 |
Schulträger |
Nachdem im vorherigen Schuljahr der Raum E 19 zum Gruppenraum umgebaut wurde, wurde für den jetzigen 5. Schuljahrgang Raum O 20 als Gruppenraum eingerichtet. |
Lesewerkstatt einrichten |
Leseförderung zwecks Leistungssteigerung in allen Fächern |
Februar 2016 |
Fachleitung Deutsch |
Vorerst in denGruppenräumen bis ein eigener Raum zur Verfügung steht |
Ausstattung Klassenräume und W-LAN-Access |
Technische Ausstattung für moderne Unterrichtsformen |
Osterferien 2016 |
Hausmeister |
Nachdem in den vergangenen Sommerferien weitere Räume technisch ausgestattet worden sind, fehlen nun nur noch drei Unterrichtsräume. Nach den Herbstferien 2016 werden alle Räume mit Deckenbeamern, Aktivlautsprechern und PC-Schränken ausgestattet sein. |
Renovierung der ehemaligen Kellerräume der Kreisjugendmusikschule |
Schaffung eines Trainingsraumes und eines Besprechungsraumes |
Herbst 2015 |
Hausmeister Schulträger |
Renovierung und Modernisierung |
Lernwerkstatt einrichten |
Förderung des eigenverantwortlichen Lernens |
Schuljahr 2015/2016 |
Schulleitung |
In Absprache mit dem Schulträger/Bauamt soll erörtert werden, inwieweit vorhandene Kellerräume oder Gruppenräume zu einer Lernwerkstatt ausgebaut werden können. |