Zwei Mal pro Schuljahr findet in pädagogischen Dienstbesprechungen und Klassenkonferenzen für jede Schülerin und jeden Schüler eine Dokumentation der individuellen Lernentwicklung statt. In diesen Berichten wird der Ist-Stand mit den für die einzelnen Unterrichtsfächer erwarteten Kompetenzen und Zielen abgeglichen. Aus dieser Analyse werden Ziele, Fördermöglichkeiten und zusätzliche Anforderungen abgeleitet und konkret formuliert. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern erhalten eine Rückmeldung in Form eines Lernentwicklungsberichtes und eines persönlichen Gespräches.
öffnen