
Wir sind eine inklusive Schule, das heißt, wir akzeptieren alle Menschen mit all ihren Besonderheiten. Wir entwickeln Unterstützungs- und Förderpläne für alle Schülerinnen und Schüler. Diese werden eng mit den Erziehungsberechtigten abgesprochen.
Die Eltern von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf werden regelmäßig zu Gesprächen an einen Runden Tisch eingeladen, um ihre Belange, Erfahrungen und Wünsche zu thematisieren. Teilnehmende dieser Runden sind neben den Erziehungsberechtigten in der Regel die Klassenleitungen, die Förderlehrerinnen und Förderlehrer, die Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter sowie die Didaktische Leiterin, ein Sozialpädagoge und der Schulleiter.
Unsere Schule verfügt über eine eigene Fachkonferenz Sonderpädagogik, in der alle sonderpädagogischen Kompetenzen gebündelt sind. Die Fachkonferenzleiterin koordiniert den Einsatz der Förderschullehrkräfte bei uns im Hause.